skip to Main Content

Promotion erfolgreich abgeschlossen

Am 04.07.2025 hat Herr Gregor Mathee sein – durch Prof. Dr. Henning Wrogemann betreutes – Promotionsprojekt erfolgreich mit dem Rigorosum abgeschlossen. Seine Arbeit trägt den Titel „Konversion wahrnehmen. Zum Konversionsverständnis…

Promotion erfolgreich abgeschlossen

Am 04.07.2025 hat Herr Gregor Mathee sein – durch Prof. Dr. Henning Wrogemann betreutes – Promotionsprojekt erfolgreich mit dem Rigorosum abgeschlossen. Seine Arbeit trägt den Titel „Konversion wahrnehmen. Zum Konversionsverständnis…

Habilitation erfolgreich abgeschlossen

Am 02.07.2025 hat Herr Dr. Oleg Dik mit seinem Habilitationsvortrag sein Habilitationsprojekt erfolgreich abgeschlossen und damit die Venia legendi für das Fach Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie erworben. Seine Habilitationsschrift trägt…

Successful defense of doctorate

Congratulations to Maher Samuel on the successful defense of his doctoral thesis on June 18, 2025, and thus on being awarded the title “Dr. phil.” by the University of Wuppertal.…

Promotion erfolgreich abgeschlossen

Am 11.06.2025 hat Herr Christoph Lehmann mit dem Rigorosum sein – durch Prof. Dr. Henning Wrogemann betreutes – Promotionsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Unter dem Titel „ Mission, Pluralismus und theologisches Profil.…

Neuerscheinung

Pluralität braucht Orientierung. Kirche und christliches Zeugnis in spätchristlicher Gesellschaft Die zunehmende Pluralität der deutschen Gesellschaft bedeutet, dass die Breite des als selbstverständlich Erachteten abnimmt. Damit wird Menschen eine höhere…

“Interreligiöser Dialog” an der AWM in Korntal

Vom 21.-23.03.2025 fand mit mehr als 30 Teilnehmer/innen zum dritten Mal ein Blockseminar zu Thema „Interreligiöser Dialog“ an der Akademie Welt Mission (AWM) in Korntal statt, durchgeführt als Kooperation zwischen…

Vorlesung „Ethik der Religionen“

RIT-Vorlesung „Ethik der Religionen“ von PD Dr. Stefan S. Jäger im Wintersemester 2024/25 an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. (Weitere Teilnehmer/innen sind per Zoom zugeschaltet.) Das Studium „Evangelische Theologie“ braucht die…

Gedanken zum Genderstern

Bedenkenswerte Argumente in einer aktuellen Debatte: PDF zum Download unter: https://www.meyer-schreibt.de/kommunikation/sprache/gendersterntaler.pdf

Back To Top