Neuerscheinung
Pluralität braucht Orientierung. Kirche und christliches Zeugnis in spätchristlicher Gesellschaft
Die zunehmende Pluralität der deutschen Gesellschaft bedeutet, dass die Breite des als selbstverständlich Erachteten abnimmt. Damit wird Menschen eine höhere Orientierungsleistung abverlangt. Dies betrifft religiös-weltanschauliche Themen ebenso wie die Frage, wie gesellschaftliche Multikulturalität gedeutet und bewertet wird und welche Gemeinsamkeiten unverzichtbar sind, damit die Gesellschaft nicht zerfällt.
In diesem Band werden in lokaler wie interkultureller Perspektive Themen wie Multikulturalismus, postkoloniale Theorie, Theologie der Religionen, Theorien des Dialogs, interkulturelle Hermeneutik, Fragen von Pluralität und Wahrheitsansprüchen, christlich-islamische Beziehungen, christliche Sendung und Theologie der Mission behandelt. Es geht insgesamt um christliches Zeugnis und Kirche in einer spätchristlichen Gesellschaft sowie deren Beitrag zu aktuellen zivilgesellschaftlichen Diskursen.

Henning Wrogemann: Pluralität braucht Orientierung. Kirche und christliches Zeugnis in spätchristlicher Gesellschaft, Leipzig 2025. ISBN 978-3-374-07885-1, 276 S., ca. 45,-€, Erscheinungstermin: September 2025
https://www.eva-leipzig.de/de/wrogemann-pluralitaet-braucht-orientierung