Vom 05.-07.10.2024 brachte im schweizerischen Kloster Kappel eine internationale missionstheologische Tagung zum Thema Evangelization: Many Modes One Goal? Teilnehmer/innen aus der Schweiz, Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und den USA zusammen. Organisiert wurde die Tagung durch Prof. Dr. Ralph Kunz (Universität Zürich) in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Henning Wrogemann (Kirchliche Hochschule Wuppertal).
In entspannter Atmosphäre wurde von den 25 Forscher/innen aus dem landeskirchlichen wie freikirchlichen Bereich (darunter etliche Promovenden/innen) über die vielfältigen Formen und Dimensionen des Phänomens „Evangelisation“ in theoretischer, praktischer und interkultureller Perspektive diskutiert. Die Beiträge werden 2025 in einem Tagungsband zugänglich gemacht werden.
Bereits in 2022 hatten die Veranstalter eine Tagung (Thema Mission in Crisis) ausgerichtet und verstehen die diesjährige Tagung als eine weitere Gelegenheit, grundlegende missionstheologische Fragen für (vor allem) europäische Kontexte zu diskutieren und Jungwissenschaftlern/innen die Gelegenheit zur Diskussion ihrer Forschung, zur kontextübergreifenden Vernetzung und zu geistlicher Stärkung zu geben. (English Version below)
Fotos von der Tagung/ Photos from the conference
From October 5th to 7th, 2024, an international conference on the topic of „Evangelization: Many Modes – One Goal?“ took place in the Swiss monastery of Kappel with participants from Switzerland, Germany, the Netherlands, Great Britain and the USA. The conference was organized by Prof. Dr. Ralph Kunz (University of Zurich) in collaboration with Prof. Dr. Henning Wrogemann (Protestant University Wuppertal).
In a relaxed atmosphere, the 25 researchers from mainline churches as well as free churches (including a number of doctoral students) discussed the diverse forms and dimensions of the phenomenon of “evangelization” from a theoretical, practical and intercultural perspective. The contributions will be made available in a book in 2025.
The Professors Kunz and Wrogemann had already organized a conference (topic „Mission in Crisis“) in 2022 and regard this year’s conference as another opportunity to discuss fundamental questions of a theology of mission for (especially) European contexts and to give young scholars the opportunity to discuss their research across contexts, the opportunity of networking and spiritual strengthening.
07.10.2024 Henning Wrogemann